vinello Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs - Weingut Künstler Osterangebot
vinello Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs - Weingut Künstler Osterangebot

vinello Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs - Weingut Künstler Osterangebot

vinello outlet online

Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!

EUR 18 text_instock
€18,00 €37,00
text_rated 4.7/5, 5094 text_reviews

Hauptmerkmale und Informationen

vinello Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs - Weingut Künstler Osterangebot
Weinländer / Deutsche Weine / Rheingau

Im Glas präsentiert der Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs aus dem Hause Weingut Künstler eine leuchtend hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs offenbart von Zitronen, Kumquats und Äpfel. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.

Der Weingut Künstler Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs präsentiert sich dem Weinfreund herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar dicht. Durch seine prägnante Fruchtsäure offenbart sich der Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion das Rheingau schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Zitrone und Orange. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lössboden und Mergel dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs von Weingut Künstler

Dieser balancierte Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling gekeltert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Rheingau. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Kalkstein, Lössboden, Ton und Mergel. Der Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Riesling wird zu einem nicht von der Hand zu weisenden Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. Im Rheingau gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich händisch geerntet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.

Speiseempfehlung für den Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs von Weingut Künstler

Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kohl-Rouladen, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Lauchsuppe.

  • Weitere Produkte von Weingut Künstler

Das könnte dir auch gefallen