vinello Oppenheimer Herrenberg *** Cabernet Sauvignon trocken - Weingut Manz Clearance-Verkauf
Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!
- SKU: de27475092938
- Kategorie: Haus & Garten
- Etikett: vinello
Hauptmerkmale und Informationen
Im Glas offeriert der Oppenheimer Herrenberg Cabernet Sauvignon aus der Feder von Weingut Manz eine dichtem purpurrote Farbe. Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase zeigt dieser Weingut Manz Rotwein allerlei Brombeeren, Maulbeeren, Schwarze Johannisbeeren und Heidelbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Zigarrenkistchen, Eichenholz und getoastetes Barrique hinzu.
Der Weingut Manz Oppenheimer Herrenberg Cabernet Sauvignon präsentiert sich dem Wein-Genießer herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar dicht. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Oppenheimer Herrenberg Cabernet Sauvignon am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion Rheinhessen, genauer gesagt aus Oppenheim, besticht schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Mergel und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Weingut Manz Oppenheimer Herrenberg Cabernet SauvignonGrundlage für den kraftvollen Oppenheimer Herrenberg Cabernet Sauvignon aus Rheinhessen sind Trauben aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon. In Rheinhessen wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein und Mergel. Einen beachtlichen Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Cabernet Sauvignon-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Oppenheimer Herrenberg Cabernet Sauvignon noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Oppenheimer Herrenberg Cabernet Sauvignon von Weingut ManzDieser Rotwein aus Deutschland sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, gefüllte Paprikaschoten oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Weingut Manz